Wer hat keine aufgeräumten Schubkästen, Regale oder
ganze Schränke voller "Kram" zu Hause?
In unserer Konsumgesellschaft nicht selten, führt dies zu
einem "Energiestau", sowohl in der Wohnung, als auch im
Leben selbst. Nach welchen Prinzipien vermeidet man
solchen Ballast von vorne herein? Mit welchen praktischen
Maßnahmen baut man ihn ab? Welche inneren Einstellungen hindern uns vielleicht
daran und miz welchen Schritten überwinden wir diese?
Zu Feng Shui gehört das Motto "weniger ist mehr".
Feng Shui für das Schlafzimmer - Wie gut schlafen Sie?
Das Schlafzimmer ist der wichtigste Bereich, den ein gesunder
erholsamer Schlaf ist Grundvoraussetzung für eine positive Lebenseinstellung
und dafür, die täglichen Belastungen zu überstehen. Betrachten Sie Ihren
Schlafplatz mit neuen Augen und prüfen Sie Ihr Schlafzimmer nach des
Grundregeln des Feng Shui!
Feng Shui für Kinder- und Jugendzimmer
Nicht alleine Veranlagung, Vorbild und Erziehung prägen die Erziehung
eines Kindes. Auch die Umgebung, die Räume und Gegenstände nehmen
großen Einfluß darauf, ob ein Kind oder Jugendlicher seine Wesensart optimal
entfalten und zu einer intakten Persönlichkeit heranreifen kann.
Feng Shui bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten diese Energie
optimal zu nutzen, damit sich Ihr Kind wohlfühlt und die besten Bedingungen
für sein Start ins Leben hat.